Please rotate your device

Freecell Solitär

Geschichte des Free Cell Spiels

Free Cell ist ein Solitaire-Kartenspiel, das seit über 40 Jahren gespielt wird. Es wurde 1978 von Paul Alfille erfunden, der das Spiel entwickelte, um sein Studium der Computerprogrammierung zu unterstützen. Zu dieser Zeit wurden Personalcomputer gerade erst populär, und Alfille sah die Gelegenheit, ein Spiel zu entwickeln, das auf diesen Geräten gespielt werden konnte.

Ursprünglich war Free Cell in einem Paket von Solitärspielen namens Microsoft Entertainment Pack für Windows enthalten, das 1990 veröffentlicht wurde. Es wurde schnell populär und war in den nachfolgenden Versionen von Windows enthalten, einschließlich Windows 95 und Windows XP. Auch heute noch ist Free Cell ein beliebtes Spiel, das auf einer Vielzahl von Geräten gespielt werden kann, darunter Computer, Smartphones und Tablets.

Wie man Free Cell spielt

Das Ziel von Free Cell ist es, alle 52 Karten auf die Grundstapel zu bringen, die sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms befinden. Die Grundstapel werden nach Farben aufgebaut, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König.

Zu Beginn des Spiels werden die Karten aufgedeckt in acht Spalten verteilt. Die ersten vier Spalten enthalten jeweils sieben Karten, die restlichen vier Spalten enthalten jeweils sechs Karten.

Die Karten müssen in absteigender Reihenfolge angeordnet werden, wobei sich die Farben abwechseln. Zum Beispiel kann eine schwarze Sieben nur auf eine rote Acht gelegt werden, und eine rote Dame kann nur auf einen schwarzen König gelegt werden. Asse können jederzeit auf die Grundstapel verschoben werden, und leere Spalten können mit jeder beliebigen Karte aufgefüllt werden.

Die Karten können durch Klicken und Ziehen mit der Maus zwischen den Spalten des Tableaus verschoben werden. Sie können eine einzelne Karte oder eine Gruppe von Karten verschieben, die in absteigender Reihenfolge angeordnet sind und die gleiche Farbe haben. Sie können zum Beispiel eine Gruppe schwarzer Karten von einer Spalte in eine andere verschieben, wenn sie in absteigender Reihenfolge angeordnet sind.

Wenn Sie keine Karten mehr ziehen können, können Sie Karten aus dem Vorrat in der oberen linken Ecke des Bildschirms nachziehen. Sobald der Vorratsstapel leer ist, können Sie die Karten von den Grundstapeln zurück auf das Tableau legen und weiterspielen.

Andere Arten von Solitaire-Spielen

Es gibt viele andere Arten von Solitaire-Spielen, jedes mit seinen eigenen Regeln und Zielen. Hier sind ein paar Beispiele:

Spider

Dieses Spiel wird mit zwei Kartenstapeln gespielt und ähnelt Free Cell insofern, als das Ziel darin besteht, alle Karten auf die Grundstapel zu bringen. Allerdings werden die Karten in zehn Spalten verteilt, und einige der Karten sind anfangs verdeckt. Sie können eine Gruppe von Karten nur verschieben, wenn sie in absteigender Reihenfolge und mit derselben Farbe sind.

Vierzig Diebe

Bei diesem Spiel werden die Karten in zehn Spalten verteilt, wobei die erste Spalte vier Karten enthält und die restlichen Spalten jeweils fünf Karten. Ziel ist es, alle Karten auf die Grundstapel zu bringen, die nach Farben aufgebaut sind, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König.

Belagerte Burg

Dieses Spiel wird mit zwei Kartenstapeln gespielt und ähnelt dem Spiel Forty Thieves, bei dem das Ziel darin besteht, alle Karten auf die Grundstapel zu bringen. Allerdings werden die Karten auf vier Stapel verteilt, wobei jeder Stapel sechs Karten enthält. Die restlichen Karten werden auf einen Reservestapel gelegt und können einzeln nachgezogen werden.

Yukon

Bei diesem Spiel werden die Karten in sieben Spalten verteilt, wobei die erste Spalte eine Karte enthält, die zweite Spalte zwei Karten und so weiter. Ziel ist es, alle Karten auf die Grundstapel zu bringen, die nach Farben aufgebaut sind, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König. Die Karten können zwischen den Spalten des Tableaus verschoben werden, wenn sie in absteigender Reihenfolge und in der gleichen Farbe liegen.

Der Wunsch

Bei diesem Spiel werden die Karten in drei Reihen zu je sieben Karten verteilt, wobei die restlichen Karten auf einen Nachziehstapel gelegt werden. Ziel ist es, alle Karten auf die Grundstapel zu verschieben, die nach Farben aufgebaut sind, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König. Karten können zwischen den Reihen des Tableaus verschoben werden, wenn sie auf- oder absteigend angeordnet sind und die gleiche Farbe haben.

Akkordeon

Bei diesem Spiel werden die Karten auf einen einzigen Stapel gelegt, wobei eine Karte offen und die anderen verdeckt sind. Ziel ist es, alle Karten auf die Grundstapel zu bringen, die nach Farben aufgebaut sind, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König. Karten können vom Tableau zu den Grundstapeln verschoben werden, wenn sie in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge und von derselben Farbe sind.

Tipps, wie man bei Free Cell gewinnt